Beweissicherungsgutachten für KFZ
Nach dem Erwerb eines Gebrauchtwagens oder nach durchgeführten Reparaturen stellt sich oft heraus, dass mit dem Fahrzeug etwas nicht in Ordnung ist. Es können Probleme auftreten, wie beispielsweise ein leichtes Ziehen nach links während der Fahrt oder Unregelmäßigkeiten in den Spaltmaßen der Türen. In solchen Momenten kommt schnell der Verdacht auf, dass mögliche Vor- oder Altschäden verschwiegen wurden oder unzureichend beziehungsweise überhaupt nicht behoben wurden. Dies ist nicht nur für den Käufer ärgerlich, sondern birgt auch das Risiko weiterer Schäden und potenzieller Gefahren. Die Auswirkungen können sich ausdehnen und beispielsweise zu Motorschäden oder sogar zu Unfällen führen.
Um sich in solchen Fällen gegen den Verkäufer oder die Werkstatt angemessen verteidigen zu können, rate ich dazu, ein Gutachten zur Beweissicherung von einem unabhängigen KFZ-Gutachter erstellen zu lassen.